Jahr: 2025
Wetter August 2025
Der August startete naß;schon in den ersten drei Tagen war das Monatssoll mit knapp 60 mm überschritten.Danach trocknete es wieder ab,zum Monatsende wurde es unbeständiger mit Schauern.
Insgesamt fielen 90 mm,ein gutes Drittel mehr,als normal.
Temperaturmäßig war es bis … weiterlesen “Wetter August 2025”
Wetter Juli 2025
Das Wetter im Juli 2025 war zunächst warm und trocken,wechselte dann aber ins Wechselhafte,Kühle und endete mit einem Paukenschlag.
Ich hab das erste Mail über 100 mm an einem Tag gemessen !
Insgesamt fielen an diesem Tag zwischen 45 … weiterlesen “Wetter Juli 2025”
Wetter im Juni
Das Wetter in Juni entsprach dem klassischen Wetter der 80er und 90er Jahre: wechselhaft und nicht zu warm.
Es war wieder 1,5 Grad im Mittel zu warm,es gab 3 Sommertage (über 25 Grad),keinen Tag über 30 °C (die großen … weiterlesen “Wetter im Juni”
hohe UV Strahlung
Mai 2025
Der Mai war an den allermeisten Tagen viel zu trocken und insgesamt auch etwas zu warm,auch wenn man nicht den Eindruck hatte,daß er es wahr,denn es gab kaum Tage über 20 °C.
Die Sonne machte sich,trotz allem,rar.
Zum Monatsende wurde … weiterlesen “Mai 2025”
trockener April 25
Der April war in drei Teile geteilt:
bis zum 15. trocken,kalt,sonnig;
bis etwa zum 25. unbeständig mit wenig Regen,
bis zum Ende sonnig,trocken und auch teils warm.
Wieder liegt die Monatsmitteltemperatur rund 2°C über dem langjährigen Mittel;der Wind war … weiterlesen “trockener April 25”
März 2025
Das Wetter im März 25 hat sich von feucht bis naß in das Gegenteil,arg trocken gewandelt.
Wärmer wurde es kaum und somit ist die Vegetation spät dran.Erst jetzt,am 9.April 25, werden die Felder grün und auch die Bäume zeigen Farbe,ausschlagen … weiterlesen “März 2025”
kalter Februar
Der Februar zeigte sich von der kalten und zunächst trockenen Seite.Es gab teils viel Nebel und auch viele Wolken,ehe um den 15. sich kalte Luft breit machte,mit Nachtwerten von knapp -15 °C !
An Regen gab es bis dann nur … weiterlesen “kalter Februar”
Das Wetter im Januar 2025
Das Wetter im Januar 2025 war wechselhaft.
Gleich zum Jahresbeginn zog ein kräftiger Sturm durch,mit Luftdruckwerten von um 972 hPa und Windspitzen von etwa 120 km/h,nur um eine Woche später in einem sehr kräftigen Hoch umzuschlagen,mit Werten von über 1040 … weiterlesen “Das Wetter im Januar 2025”